Schlafpositionen

Alle Infos für Seitenschläfer

Seitenschläfer

Der Seitenschlaf ist die beliebteste Schlafposition. Damit die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet, ist eine gute Körperanpassung wie bei Mehrzonenmatratzen mit unterschiedlichen Härtegraden wichtig. Wegen der Position der Organe ist die richtige Schlafposition für Seitenschläfer (außer bei Herzproblemen) auf der linken Seite, idealerweise gestützt durch ein längliches Seitenschläferkissen. Ein festeres (Nacken-)Kissen aus Schaumstoff stützt den Nacken dabei optimal.
Abschnitt überspringen
Alle anzeigen
Alle Infos für Rückenschläfer

Rückenschläfer

Die für die Gesundheit beste Schlafposition ist die Rückenlage, da hier Rücken und Organe entlastet sind. Nur der Kopf sollte nicht zu hoch gelagert werden. Flache, vorgeformte Nackenkissen unterstützen die natürliche S-Krümmung der Wirbelsäule ideal. Beim Matratzenkauf können Sie hingegen ganz auf Ihre individuellen Vorlieben eingehen. Unsere Empfehlung sind Taschenfederkernmatratzen oder Zonen-Matratzen mit einem etwas festeren Härtegrad.
Abschnitt überspringen
Alle anzeigen
Alle Infos für Bauchschläfer

Bauchschläfer

Schlafen auf dem Bauch ist leider nicht gerade eine gesunde Schlafposition. Damit man kein Hohlkreuz formt, sollte die Matratze im Bauchbereich fester sein. Das Becken wiederum sollte einsinken können. Daher ist Punktelastizität besonders wichtig. Am besten kommen Bauchschläfer mit Latex-, Taschenfederkern- oder Kaltschaummatratzen zurecht. Gegen Nackenverspannungen hilft ein flaches Kissen aus einem atmungsaktiven Material.
Abschnitt überspringen
Alle anzeigen

In wenigen Klicks Traummatratze finden