reduziert
Kochfeld und Backofen reinigen
Herd & Backrohr reinigen
Wo viel gekocht, gebraten und gebacken wird, wird auch gepatzt und gespritzt. Herde & Backöfen sollten daher nach jeder Verwendung, wenn die Oberfläche abgekühlt ist, kurz gesäubert werden. Für die Herdplatte gibt es abhängig vom Material unterschiedliche Reinigungsmaßnahmen je nach Kochfeldart. Für den Backofen verwenden Sie am besten ein fettlösendes Mittel und einen feuchten Lappen. Eine gründliche Reinigung des Ofenrohrs sollten Sie je nach Häufigkeit der Benutzung rund alle drei Monate einplanen. Bei vielen Modellen lassen sich dazu die Führungsschienen abnehmen. Besonders einfach, jedoch energieintensiv klappt es mit einem Selbstreinigungsprogramm: Bei der Pyrolyse werden bei bis zu 500 °C alle Verschmutzungen verbrannt, die Asche wird anschließend weggewischt.
Falls Sie für den Garraum, die Backofentür sowie für Backblech und -rost keine Spezialreiniger mit Schaum oder als Spray verwenden möchten, sind beim Backofen-Reinigen Hausmittel genauso wirksam:
Falls Sie für den Garraum, die Backofentür sowie für Backblech und -rost keine Spezialreiniger mit Schaum oder als Spray verwenden möchten, sind beim Backofen-Reinigen Hausmittel genauso wirksam:
- Neben Essig, Salz oder Rasierschaum hat sich vor allem Backpulver bewährt: Mit Wasser zu einer Paste anrühren, 30 min einwirken lassen und Reste feucht auswischen.
- Schwer zugängliche Stellen in einem stark verschmutzen Backofen reinigen Sie mit der Kraft der Zitrone: Zitronensaft 1:1 mit Wasser mischen, in einer Schale auf den Backofenboden stellen und bei 120 °C verdampfen lassen.
- Probieren Sie für das Glasfenster Geschirrspülpulver oder -tabs.
Abschnitt überspringen












statt € 99,‒









statt € 349,‒





statt € 599,‒

statt € 499,‒



statt € 222,‒

statt € 399,‒









Alle anzeigen
UVP: € 89,99*
€ 69,99
Super-Schnäppchen
UVP: € 1.319,‒*
€ 599,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 799,‒*
€ 529,‒
Mini-backofen Semira Schwarz 1200 W Mit Timer
Silva Homeline
(7)
€ 39,99
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Pizzaofen Rachs Kochwerk Pizza Maker
TV - Unser Original
€ 49,50
-50% reduziert
UVP: € 749,‒*
€ 449,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 439,‒*
€ 349,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 629,‒*
€ 289,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 389,‒*
€ 299,‒
Super-Schnäppchen
€ 174,50
-50% reduziert
Mini-Backofen Kk 3200 Schwarz 3200 W mit Kochplatte
Silva Homeline
UVP: € 129,90*
€ 109,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
€ 35,‒
€ 539,10
-10% reduziert
€ 449,10
-10% reduziert
UVP: € 978,‒*
€ 589,‒
Super-Schnäppchen
€ 199,80
-10% reduziert
€ 319,20
-20% reduziert
UVP: € 1.389,‒*
€ 599,‒
Super-Schnäppchen
€ 379,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 1.549,‒*
€ 699,‒
Super-Schnäppchen
Super-Schnäppchen
Kochfelder-Pflege für Glaskeramik & Co.
Um das Einbrennen von Schmutzresten zu verhindern, sollten alle Kochfelder nach jeder Benutzung kurz geputzt werden. Leichte Verschmutzungen lassen sich für gewöhnlich mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Danach gut abtrocknen! Für hartnäckige Verschmutzungen, Kalk- und Wasserflecken sowie glänzenden Topfabrieb gibt es je nach Material Spezialreiniger für Ceran, Glaskeramik & Co.
Beachten Sie bei der Pflege auf jeden Fall auch die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers. Für die verschiedenen Kochfeldarten gelten allgemein folgende Reinigungs- und Pflegehinweise:
Beachten Sie bei der Pflege auf jeden Fall auch die Bedienungsanleitung des Geräteherstellers. Für die verschiedenen Kochfeldarten gelten allgemein folgende Reinigungs- und Pflegehinweise:
- Elektrokochfelder mit Glaskeramik sind dank glatter Oberfläche besonders pflegeleicht. Festgebrannte Verkrustungen (Zucker, Salz oder zuckerhaltige Speisereste) entfernen Sie sofort in noch heißem Zustand mit einem Glasschaber. Auf keinen Fall dürfen Sie mit scheuernden Mitteln oder Schwämmen Ihr Ceranfeld reinigen! Auf einem Ceranfeld Kratzer zu entfernen ist leider nicht zur Gänze möglich – Glaskeramik-Politur bessert aber immerhin optisch auf.
- Ein Induktionskochfeld reinigen Sie im Prinzip genauso wie Glaskeramik, da die Oberfläche ebenfalls aus diesem Material besteht. Der Vorteil bei Induktion: Einbrennen ist quasi unmöglich, weil sich das Kochfeld selbst nur minimal erwärmt.
- Ein Massekochfeld mit Gusskochplatten ist extrem kratzfest, weshalb beim Herdplatten-Reinigen auch Stahlwolle und Scheuermilch erlaubt sind. Rost und Schmutz kreisend abreiben und zuerst feucht, dann trocken nachwischen. Zur Materialpflege regelmäßig mit Ofenschwärze behandeln. Für den Edelstahl rundherum eignen sich Spülmittel, Essig- oder Edelstahlreiniger.
- Beim Gaskochfeld ist das Putzen sehr aufwendig. Das Kochfeld muss dazu vollständig abgekühlt sein. Die Topfträger abnehmen und in der Spüle oder im Geschirrspüler reinigen. Die Kochstelle darunter besteht entweder aus Edelstahl, Glaskeramik oder Stahl-Emaille – alle Materialien vertragen keine scheuernden Mittel oder Schwämme. Die Brenner sind normalerweise selbstreinigend durch Verbrennung.
Abschnitt überspringenstatt € 799,‒













Alle anzeigen
€ 719,10
-10% reduziert
A++
-40% reduziert
UVP: € 469,‒*
€ 239,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 249,‒*
€ 189,‒
Super-Schnäppchen
UVP: € 3.884,‒*
€ 2.099,‒
B
UVP: € 719,‒*
€ 469,‒
Super-Schnäppchen
Möbelix-Tipp
Dampfgarer & Dampfbackofen reinigen
Moderne Dampfgarer und Dampfbacköfen sind häufig selbstreinigend. Für die Säuberung per Hand bieten einige Hersteller spezielle Mittel an. Sie können aber auch einfach Seifenwasser mit einem weichen Schwamm auftragen, je nach Bedarf einweichen lassen und sauber nachwischen. Gegen Kalk hilft Trockenwischen nach jeder Benutzung.